Freitag, 3. April 2015

F R O H E O S T E R N

Nach den kalten und nassen Tagen sind wir sehr froh, dass es heute trocken und zum Teil auch sonnig war. Und die Wettervorhersage für die nächsten Tagen ist auch etwas besser als ursprünglich gedacht. Da macht der Osterspaziergang mit unseren vierbeinigen Freunden doch schon gleich viel mehr Spaß...

Wir sind vielfach angesprochen worden, ob es den C-Wurf auch bald auf unserer Homepage zu sehen gibt. Das können wir mit einem klaren JA beantworten. Neben vielen anderen wichtigen Dingen und Terminen ist natürlich auch die Ergänzung unserer Website ein wichtiges Thema. Ich habe bereits begonnen und das Gerüst steht, die allermeisten Bilder sind verkleinert und beim Text gibt es Fortschritte. Ziel ist, alles so schnell wie möglich online zu stellen, wobei aber Gründlichkeit und Fehlerfreiheit wichtiger sind, als Schnelligkeit.

Wir wünschen allen Freunden, Bekannten und Verwandten, vor allem aber den Besitzern "unserer"
ABC´s ein schönes Osterfest, Zeit für die Familie und für die Vierbeiner und natürlich einen fleißigen Osterhausen....

Bis dahin und liebe Ostergrüßen senden

Susanne und Erhard Molitor mit Anhang

Samstag, 7. März 2015

Besuch bei Calli (Casper)

Am letzten Wochenende waren wir zu Besuch im Münsterland. Dort lebt jetzt Calli unter neuem Namen mit seiner Familie, er heißt jetzt Casper. Unsere Überraschung hielt sich dieses Mal in Grenzen, weil wir von dem Besuch bei Carla schon geahnt haben, wie groß unsere "Kleinen" schon geworden sind. Auch Casper ist richtig groß geworden und ein Temperamentbündel. Gleichzeitig ist der total lieb und verschmust, ein toller Kromi-Rüde.

Hier wartet er ganz brav neben seiner Mutter Anca und seiner Oma Kira auf ein Leckerchen

So sehe ich heute aus....

Jetzt bin ich der Mittelpunkt, links Kira und rechts Anca.
 
Hier bin ich in Aktion zu sehen, Anca läuft schön mit mir um die Wette, Kira hat wohl keine Lust oder Angst, dass ich schneller bin ;-)

Sonntag, 15. Februar 2015

Besuch bei Carla

Endlich haben wir mal die Zeit gefunden,  einen unserer C´s zu besuchen. Die Fahrt war nicht weit zu Carla´s neuem Zuhause mitten in Arnsberg. Wir sind besonders glücklich, dass Carla uns sofort wiedererkannt hat, aber auch die Akzeptanz bei Anca und Kira war nach ersten, kleinen "Anlaufschwierigkeiten" sehr gut und wir konnten zusammen eine Runde spazieren gehen.

Das bin ich, damit man nicht gut fotografieren kann, bekomme ich gerade ein Leckerchen. Sonst bin ich fast immer in Bewegung...

mal hier und mal da. Hier am Zaun riecht es gerade ganz besonders gut.


Der Spaziergang heute ist echt toll, Mama Anca und auch meine Oma sind zu Besuch.


Hier sage ich Anca gerade, dass ich sie immer noch lieb habe.
 
 
Auf dem unteren Foto könnte man meinen, dass Carla noch etwas kleiner wäre als Anca. Aber zu berücksichtigen ist, dass Carla leicht an einem kleinen Hang und nicht ganz gestreckt steht. In Wirklichkeit ist sie fast so groß wie Anca und wiegt stattliche 9 Kilogramm. Es geht ihr sehr gut und ihre Familie ist unendlich glücklich, sie bei sich zu haben.
 

Sonntag, 18. Januar 2015

Neues von C A R L O S



Das ist Carlos auf einem Spaziergang mit seiner Familie am Heiligen Abend. Zu dem Zeitpunkt wusste noch niemand, welche dramatischen Ereignisse sich wenige Tage später ereignen sollten.

Aber der Reihe nach und im Wortlaut der E-Mail, die wir erhalten haben:

"Silvester wollten wir in Ruhe feiern. Wir hatten vor, hinter dem Haus auf einem geteerten, einsamen Feldweg das Feuerwerk zu genießen. Meine Frau und die Kinder sowie Oma und Opa waren bereits um 0 Uhr im Garten als Carlos aufgrund von Böllern etwas nervös wurde. Ich wollte schnell etwas vom Wohnzimmer auf die Terrasse stellen. Carlos nutzte die Gelegenheit und raste in den Garten. Aufgrund des Lärms beschleunigte er wie eine Rakete durch das gerade von Oma geöffnete Gartentor und  verschwand links herum im Dunkeln der Felder.

Der Feldweg den Carlos nahm war die tägliche Spazierstrecke die er eigentlich kannte. Wir suchten alles in der Dunkelheit mit Fahrrad und Taschenlampe ab. Bis 2 Uhr ohne Erfolg. Ab 2 Uhr Nachts hatte ich alle ins Bett geschickt und wählte das Auto um den Umkreis zu vergrößern. Das Wetter machte uns Sorgen, -2°C, sternenklar dafür aber trocken. Nachdem ich alle Scheunen und Wege bis 5 Uhr mehrfach abgesucht hatte machte ich eine Pause und hoffte, dass unser kleiner bald wieder den Heimweg findet. Körbchen mit vielen Decken zum einmummeln, Wasser und Fressen standen draußen bereit.
 
Um 7 Uhr begann ich dann die erneute Suche per PKW. Meine Frau informierte bereits das Tierheim und einen guten Freund bei der Feuerwehr, der für unsere Gemeinde zuständig ist. Um 10 Uhr traute ich dann meinen Augen nicht als Carlos auf einem Zuckerrübenhaufen saß. Er saß zur Sonne hin gewandt auf einer Höhe von 1,5m. Den Rübenabdeckungs-Vlies unterm Po und duftete nach einer Kuhsch....
 
Als ich zu Hause ankam waren wir alle riesig froh und öffneten erst mal den Sekt, den wir zuvor nicht trinken konnten. Carlos ist wie vorher, er wird nur etwas nervös wenn er Schüsse von Jägern aus weiter Entfernung hört.
 
ð     Wir haben Carlos einen Anhänger machen lassen, auf dem unsere Telefonnummer steht, sodass uns jeder sofort (ohne langes Chip auslesen) informieren kann. Für den Abendspaziergang trägt er ein Blinklicht. Wir werden bei der nächsten Welpenstunde mit der Hundetrainerin  abstimmen, wie wir die Angst von Carlos bei Knallern/ Jägerschüssen reduzieren können. Erst mal werden wir die Situation versuchen zu vermeiden."
 
S    Soweit die schlimme Geschichte von Carlos mit dem am Ende doch glücklichen Ausgang. Auch wir waren geschockt und heilfroh, dass Carlos nichts passiert ist. Wir hoffen, dass er lernt, mit solchen Geräuschen zu leben, ohne in Panik zu verfallen damit so etwas nicht noch einmal passiert.
 
 
 
 

Mittwoch, 31. Dezember 2014

Guten Rutsch und ein gutes, neues Jahr

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

ein weiteres Jahr liegt hinter uns. Wie vermutlich für alle anderen auch war es für uns mit einigen Höhen aber auch mit Tiefen versehen. An die Tiefen möchten wir nicht gern erinnert werden. Daher wenden wir unseren Blick auf die positiven Dinge und dazu gehört ganz sicher auch unser C-Wurf und die Zeit, die wir mit den kleinen Welpen verbringen durften.

Vermutlich war die Zusage für einen der Welpen und das Abholen bei uns für die "neuen" Haltern   auch ein schönes Ereignis. Überhaupt ist ein Hund in einer Familie immer etwas positives und damit schlagen wir einen Bogen zu den A- und B-Wurf Besitzern, die sich sicher auch freuen, einen Kromi bei sich zu haben.

In diesem Sinne wünschen wir allen einen guten Rutsch und ein wunderschönes, gutes, erfolgreiches neues Jahr.

Mit den besten Grüßen aus dem Sauerland

Susanne und Erhard Molitor
mit Kira und Anca

Mittwoch, 24. Dezember 2014

F R O H E W E I N A C H T E N


Liebe Verwandte, Bekannte, Freunde, liebe Besucher unseres Blogs, wir wünschen allen Menschen dieser Erde ein Frohes und Gesegnetes Weihnachtsfest, alles Gute, Glück und Zufriedenheit. Vielen Menschen in unserem Land fehlt es eigentlich an nichts, trotzdem sind manche vielleicht nicht restlos glücklich oder sind vielleicht krank. Auch diesen Menschen wünschen wir, dass sie Weihnachten im Kreis ihrer Lieben verbringen können und zumindest einen kurzen Augenblick glücklich sein können.

Gerade Tiere geben uns Menschen oft das, was wir brauchen wie die Luft zum Atmen brauchen, Liebe. Mit viel Freude denken wir daher an unsere A- und B-Würfe und, da noch ganz frisch, an den C-Wurf zurück. Wir hatten das große Glück, 9 Wochen lang die kleinen Hunde-Welpen auf den Weg ins Leben begleiten zu dürfen. Diese Liebe und das Vertrauen, das uns diese kleinen Wesen geschenkt haben, spüren wir noch heute und sehen es in den Bildern, die wir von den heutigen Besitzern zurückbekommen. Das ist für uns ein großes Glück und wir hoffen, dass es alle "mit Hund" bzw. mit einem von "unseren" Hunden auch so empfinden, FROHE WEIHNACHTEN!

Sonntag, 21. Dezember 2014

W E L PE N I N F O 5

Hier noch kurz ein Hinweis an alle C-Wurf-Besitzer. Die Vorweihnachtszeit ist oft eine hektische und betriebsame Zeit, trotzdem hier noch eine Information zum Fütterungsplan:

Das Futter Josera Family hat einen Fettanteil von ca. 17% und ist ein  ideales Aufbaufutter für Welpen. Wird es (vor allem bei großen Rassen)  zu lange gegeben, wachsen diese Hunde zu schnell was sich nachteilig auf  den Körperbau und dessen Festigkeit auswirken kann. Für den Kromi (als
mittelgroßen Hund) empfehlen wir, das Josera Family bis zum Alter von 3 aber höchstens 4 Monaten zu geben. Dann sollte man umstellen auf Josera Kids mit  einem (geringeren) Fettanteil von ca. 12%(oder ein anderes geeignetes Futter nach eigenem Ermessen). Wer es noch nicht getan hat, sollte bitte kurzfristig umsteigen.

Bei einem Umstieg auf andere Futtersorten (immer den Fettanteil im Auge behalten) bitte immer erst das neue Futter untermischen und den Anteil nach und nach erhöhen.


Und jetzt noch ein paar Worte zu Calli. Calli heißt jetzt Caspar, wir schreiben das einfach mal mit "C". Casper-Calli geht es gut und seine Familie kümmert sich rührend um ihn. Nach dem Toben ruht er sich auf seinem Kissen aus.
Wir finden, er ist richtig groß geworden....